Drei Generationen – eine Feier. Die Kreishandwerkerschaft Kronach hatte erneut die Gesellen der Winterprüfung sowie die Jungmeister und die Goldenen Meister zu einer „Triple-Feier“ geladen, um die berufliche Entwicklung im Handwerk aufzuzeigen und die Teilnehmer gebührend zu feiern.
Am 22. Januar 2025 kamen in Neudrossenfeld zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmererhandwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Zimmermeister Matthias Amon begrüßten neben 55 Teilnehmenden aus der Branche auch zahlreiche Vertreter aus der Politik.
Die Firma Holzbau Dennewill aus Marktrodach feierte kürzlich ihr 125-jähriges Bestehen. Bei einer kleinen Feier rief Heinrich Dennewill, der in vierter Generation das 1899 gegründete Familienunternehmen führt, die abwechslungsreiche Geschichte des Traditionsbetriebs in Erinnerung.
Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Bayern. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet die Bayerische Klimawoche statt und auch das bayerische Zimmererhandwerk macht mit.
Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.
Der unterfränkische Mitgliedsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau aus Oberthulba gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Bauhandwerk. Der Landesinnungsverband gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Auszeichnung.